Umfang der Mehrphasenausbildung

Zeitplan der MPA

Nach der Grundausbildung und bestandener Fahrprüfung wird die Lenkberechtigung erteilt. Innerhalb eines Jahres ab bestandener Lenkerprüfung sind je nach Klasse nachstehende Module zu absolvieren. Wird eines oder mehrere Module nicht absolviert, wird ein Entzugsverfahren eingeleitet.

Durchführende Stellen

In unserem eigenen Fahrsicherheitszentrum führen wir Fahrsicherheitstraining durch und können daher eine Komplettausbildung anbieten. 

Beachten Sie bitte die Wintersperre in der Zeit von 1. Dezember bis 31. März!

Am Ende jedes Moduls erhält der Teilnehmer eine Bestätigung, die Teilnahme wird dem Bundesrechenzentrum online mitgeteilt

1. Perfektionsfahrt:

Der Schwerpunkt liegt im Trainieren des Blickverhaltens und der Verkehrssinnbildung. Zusätzlich wird die Selbsteinschätzung des Teilnehmers der Beurteilung des Fahrlehrers gegenübergestellt und eventuelle Differenzen besprochen.

Fahrsicherheitstraining

Hier werden dem Teilnehmer einerseits die fahrphysikalischen Grenzen und die daraus resultierenden Unfallgefahren demonstriert. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Unterweisen in den wichtigsten Notreaktionen (insbesondere die richtige Notbremsung).

2. Perfektionsfahrt

Intensives Gefahrenstellentraining stellt ein Hauptelement dar. Dabei sind individuelle Erfahrungen der Teilnehmer zwischen der ersten und der zweiten Feedback-Fahrt zu diskutieren.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.