Staplerfahrer Ausbildung bei Fahrschule Dr. Juhasz in Bruck an der Leitha

Staplerschein Burgenland

Ziel

Steigern Sie mit dem Staplerschein Ihre Berufschancen! Die theoretische und praktische Schulung erfolgt gemäß § 6 der Fachkenntnisverordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit BGBl. II Nr. 13/2007, welche zum Führen von Hubstaplern nachzuweisen ist

Zielgruppe

Personen, die das 18. Lebensjahr erreicht haben und die Staplerfahrerprüfung ablegen möchten. Fremdsprachige Teilnehmer müssen über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen

Inhalt

Grundbegriffe der Mechanik und Elektronik, Aufbau und Arbeitsweise von Staplern, mechanische und elektrische Ausrüstung, Sicherheitseinrichtungen, Betrieb und Wartung, Sicherheitsvorschriften und Richtlinien für den Betrieb von Staplern, praktische Bedienung

Anmeldung und Kosten

Schriftliche Anmeldung in der Fahrschule Dr. Juhasz. Die komplette Ausbildung kostet € 288,-- und ist vor Ausbildungsbeginn zu bezahlen

Ablauf

Die gesamte Ausbildung, inklusive der praktischen Fahrübungen umfasst 21 Unterrichtseinheiten. Die Veranstaltungen finden von Montag bis Mittwoch von 8:30 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 Uhr in Bruck/Leitha statt

Abschluss

Im Anschluss an den Theoriekurs wird die Prüfung abgelegt. Es sind 42 Fragen mit vier Antworten, wobei jeweils 1 Antwort richtig ist. Die schriftliche Prüfung kann auf deutsch, englisch, serbisch, kroatisch, ungarisch, slowakisch, spanisch oder türkisch abgelegt werden
Wenn bezahlt wurde, bekommt man bei einem positiven Ergebnis den Staplerausweis sofort ausgehändigt

Ort

Die theoretische Schulung findet direkt bei uns in der Fahrschule statt. Die praktischen Übungen erfolgen im „Landgarten“ in Bruck/Leitha

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.